Lehrprogramm — Lehrplan; Curriculum; Kurrikulum * * * I Lehrprogramm (Lernprogramm): Lehrprogramme sind nach den Prinzipien der programmierten Unterweisung konzipierte Unterrichts oder Ausbildungsmedien. Wie beim programmierten Unterricht allgemein üblich,… … Universal-Lexikon
Karl Röttel — (* 13. Juli 1939 in Hannsdorf in Mähren) ist ein deutscher Autor und Grenzsteinforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Neue Kadampa-Tradition — Die Neue Kadampa Tradition (NKT) ist ein anerkannter gemeinnütziger Verein [1] und eine weltweite buddhistische Organisation, die 1991 von Geshe Kelsang Gyatso in England gegründet wurde. Im Jahre 2003 wurden die Worte „International Kadampa… … Deutsch Wikipedia
Neue Kadampa (Abspaltung) — Die Neue Kadampa Tradition (NKT) ist ein anerkannter gemeinnütziger Verein [1] und eine weltweite buddhistische Organisation, die 1991 von Geshe Kelsang Gyatso in England gegründet wurde. Im Jahre 2003 wurden die Worte „International Kadampa… … Deutsch Wikipedia
Neue Kadampa (Abspaltung der Gelug-Schule) — Die Neue Kadampa Tradition (NKT) ist ein anerkannter gemeinnütziger Verein [1] und eine weltweite buddhistische Organisation, die 1991 von Geshe Kelsang Gyatso in England gegründet wurde. Im Jahre 2003 wurden die Worte „International Kadampa… … Deutsch Wikipedia
Neue Kadampa Tradition — Die Neue Kadampa Tradition (NKT) ist ein anerkannter gemeinnütziger Verein [1] und eine weltweite buddhistische Organisation, die 1991 von Geshe Kelsang Gyatso in England gegründet wurde. Im Jahre 2003 wurden die Worte „International Kadampa… … Deutsch Wikipedia
Röttel — Karl Röttel (* 13. Juli 1939 in Hannsdorf in Mähren) ist ein deutscher Autor und Grenzsteinforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke 4 Literatur 5 … Deutsch Wikipedia
Rudolf Bosselt — Paul Gustav Rudolf Bosselt (* 29. Juni 1871 in Perleberg; † 2. Januar 1938 in Berlin) war ein deutscher Bildhauer, Medailleur und Reformpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Schriften … Deutsch Wikipedia
Institut für Marxismus-Leninismus (Hochschulen der DDR) — Ein Institut für Marxismus Leninismus, eine Sektion für Marxismus Leninismus (ML) oder zumindest eine Abteilung für ML existierten ab 1951 (bis 1989/90) an allen Universitäten und Hochschulen der DDR. Die ursprüngliche Bezeichnung war Institut… … Deutsch Wikipedia
Curriculum — Lehrplan; Lehrprogramm; Kurrikulum * * * Cur|ri|cu|lum 〈n.; s, cu|la〉 Gesamtplan für den Unterricht, umfasst Inhalte u. Ziele, Methoden u. Ergebnisse; oV Kurrikulum [lat., „Rennen; Rennbahn“; zu currere „laufen, rennen“] * * * C … Universal-Lexikon